Zum Hauptinhalt springen

Unser Brauhaus-Restaurant 
mit deutscher Küche

Seit nunmehr 19 Jahren stehen wir für Original kölsche Gastlichkeit mitten in Berlin. Deshalb nennen wir uns "Kölsches Konsulat".
Je nach Art der Veranstaltung erreichen wir eine Kapazität von bis zu 350 Gästen in der Spitze. Weitere Informationen zu Ihrer Veranstaltungsplanung in unserem Haus erhalten Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 030/3101 1693.


Unser Kölsch

ein Stück Heimat

Als Brauereiausschank der Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. (gegründet 1908) erhalten Sie bei uns frisch-herbes Gaffel Kölsch vom Fass, klassisch in der Kölner Stange (0,2l), für den großen Durst auch in 0,4l. Zum Selbstzapfen am Tisch gibt es unser Gaffel aus dem 10-lit-Fass, dem sog. "Pittermännchen".

Gaffel's Catering: Natürlich können Sie unsere Pitter mit Zapfbock, Zapfbesteck, Gläsern, Bierkranz und Bierdeckeln für einen Außer-Haus-Verzehr mitnehmen oder liefern lassen.

Gaffel Kölsch:

Alk. 4,8% vol, Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt


Jeder Jeck ist anders ...

Für Gäste, die ihren Geschmack noch nicht im Gaffel Kölsch sehen, führen wir

  • Paulaner Weizenbiere (Weizen, Kristall und alkholfrei, 0,5l Fl.)

und einen jungen Klassiker:

  • Preußen Pils (0,33l Fl.) – charaktervoll würzig und angenehm herb, knüpft es an die Brautradition der Hohenzollern an.

So verwundert es nicht, dass die Königlich Preußische Biermanufactur von Georg Friedrich Prinz von Preußen geleitet wird. Wären wir eine Monarchie, wäre er unser Kaiser. 


Oft gestellte Fragen / FAQ

Gibt es die Speisekarten im Gaffel Haus Berlin auch in anderen Sprachen?

Ja, in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch,
Chinesisch und Russisch. 

Werden im Gaffel Haus Berlin auch vegane und vegetarische Speisen angeboten?

Ja – wir haben eine kleine Auswahl an
vegetarischen und veganen Gerichten.

Gibt es im Gaffel Haus Berlin einen Lieferservice?

Ja, auf Nachfrage liefern wir auch innerhalb des Berliner Stadtgebiets. 

Hat das Gaffel Haus Berlin einen separaten Raum?

Ja, unser separates Zimmer (Ludwig-Erhard-Zimmer) hat Platz für 32 Gäste.

Kann man im Gaffel Haus Berlin auch am späten Abend noch essen?

Ja – wir haben eine durchgehend warme Küche von 12:00 bis 23:00 Uhr.

Wie kann man im Gaffel Haus Berlin bezahlen?

Das geht bei uns mit Master-, Visa- oder Maestro-Karte oder in Bar. 

Werden im Gaffel Haus Berlin Haxe oder Eisbein serviert?

Ja, wir haben eine sehr gute, große und frisch gegrillte Schweinshaxe im Angebot, aber kein Eisbein. 

Kann man das Gaffel Haus Berlin auch für große Gruppen reservieren?

Ja, Anfragen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Gibt es im Gaffel Haus Berlin neben a la Carte auch Essen vom Büfett?

 Ja, auf Wunsch bei geschlossenen
Veranstaltungen.

Gibt es im Gaffel Haus Berlin saisonale Gerichte?

Ja, wir haben saisonale Karten, bspw. zur Spargel- oder Pfifferlingszeit. Selbstverständlich haben wir in der Weihnachtszeit eine Sonderkarte, mit ganzer Gans, Brust oder Keule und entsprechenden Beilagen.

Wann gibt es im Gaffel Haus Berlin eine Lunch-Karte/Mittagskarte?

In der Zeit von Montag bis Freitag von 12.00 bis 15.00 Uhr servieren wir preisbewusste und schnell zubereitete Mittagsgerichte – ideal für die Pause.    

Hat das Gaffel Haus Berlin Stellplätze oder Parkplätze?

Ja. Nutzen Sie gerne das direkt neben uns liegende öffentliche Parkhaus (gegen Gebühr). Die Einfahrt befindet sich seitlich rechts von unserem Eingang.  

Sind im Gaffel Haus Berlin Hunde gestattet?

Ja, aber grundsätzlich angeleint. Größere Hunde (ab 15 kg) müssen zusätzlich mit Maulkorb geführt werden, der im Restaurant bitte nicht abgelegt wird. 

Gibt es im Gaffel Haus Berlin einen Wickeltisch?

Ja, in unserem geräumigen Behinderten-WC befindet sich auch ein Wickeltisch.

Gibt es im Gaffel Haus Berlin eine Kinderkarte?

Selbstverständlich! Mit einer Auswahl an unterschiedlichen Speisen, Dessert und kleineren Getränken zu Sonderpreisen (wir waren schließlich alle mal Eltern von Kleinkindern).  

Sind die Räumlichkeiten im Gaffel Haus Berlin Rollstuhlfahrergerecht?

 Ja. Das Gaffel Haus Berlin ist bis auf den Podestbereich im linken Teil des Restaurants komplett ebenerdig.

Kann man das Gaffel Haus Berlin komplett mieten?

Ja. Anfragen hierzu bitte mit einem ausreichend zeitlichem Vorlauf an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir haben eine Kapazität für ca. 250 Gäste im Innenbereich.

Hat das Gaffel Haus Berlin eine Klimaanlage?

Ja, unsere Innenräume sind klimatisiert.

Feiert man im Gaffel Haus Berlin Karneval?

Selbstverständlich! Als urig-modernes rheinisch-kölsches Brauhaus fühlen wir uns natürlich auch der Tradition des Karnevals verpflichtet. Bitte zur genauen Terminankündigung (11.11., dann im Folgejahr wieder ab Weiberfastnacht bis Rosenmontag) unsere Webseite www.gaffel-haus-berlin.de beachten.

Wird im Gaffel Haus Berlin auch Live-Musik gespielt?

Ja, zwei bis drei Mal im Jahr ist der Kölner Liedermacher Björn Häuser bei uns zu Gast. Und wir freuen uns jedes Mal riesig auf seinen Besuch. 

Hat das Gaffel Haus Berlin Biergarten oder eine Terrasse?

Ja, auf unserer Biergarten-Terrasse finden ca. 70 Gäste Platz.

Gibt es im Gaffel Haus Berlin auch Gaffel Kölsch zum Mitnehmen?

Ja, Sie können bei uns Gaffel Kölsch im 10-Liter-Partyfass, sog. Pittermännchen, erwerben. Als Mietgegenstand bieten wir auch Kölschstangen und Zapfbesteck an. 


Et kütt wie et kütt.

„Es kommt, wie es kommt.“

Bedeutung: Füge dich in das Unabwendbare; du kannst ohnehin nichts am Lauf der Dinge ändern.

Kölsches Grundgesetz nach K. Beikircher, Paragraf §1

  • Fassbrause Zitrone
  • Fassbrause Orange
  • Fassbrause Apfel
  • Gaffel frei
  • Gaffel
  • Sonnenhopfen
  • Papa Rhein
  • Schwester Herz
  • Mamma Nero
  • Plüsch Prumm
  • Erfahren Sie direkt mehr über unsere Marken!

Hier finden Sie uns

Dorotheenstraße 65
10117 Berlin

Öffnungszeiten

MO-SA von 12:00-24:00 Uhr
SO geschlossen (Sonderöffnung mögl.)